Gumpen für alle.
Um 13 Uhr verabschieden wir uns von unserem liebgewonnen Holzhaus. Wir geben die Schlüssel ab und halten auf dem Weg nach Süden in der Nähe des Flusses chravia.
Nachdem wir das Auto mit einigem Aufwand perfekt im Schatten geparkt hatten ging es los. Auf unbefestigten aber befahrbaren Wegen gingen wir über Hügeliges Gelände dem Fluss entgegen
es war unerträglich heiß und gab vor allem und Olivenbäume die kaum Schatten spendeten. Ich wünschte mir einen Gumpen zum Baden.
Nach 30 Minuten kam mir beim Fluss an. Endlich: hohe Laubbäume, kühles Nass und Schatten.
Der Weg führt uns aber gleich wieder vom Fluss weg über nächsten schattenlosen Hügel. Als wir kurze Zeit später das zweite Mal am fluss vorbeikam wollten uns nicht mehr von ihm trennen.

Die Flusswanderung
Wenige Meter probeweise ohne Schuhe, dann aber in kompletter Montur. Am Einstieg war der Fluss nur knöcheltief es ging zwar nicht so schnell voran macht aber Spaß mit den Wanderschuhen durchs lauwarme Wasser zu warten. Nach 100 Metern dann aber die erste unTiefe. Bis zur Oberkante der Oberschenkel sank ich in den Fluss. Auch die untere Hälfte der kurzen Hose war nun nass. Noch ein bisschen weiter in einer Flussbiegung dann eine Gumpe. Wir versuchten die Stelle am Ufer zu umgehen. Felsen und stachelige Hecken versperrt uns aber den Weg. Nach kurzer Zeit stecken wir bis knapp über dem Bauchnabel im Fluss.
Nach zwei Stunden kamen wir nass aber glücklich wieder am Weg an.

Alles hat Vor und Nachteile
Unterkunft am Meer im im Vergleich in der Holzhütte in den Bergen.
Nachteile:
Laute straße in unmittelbarer Umgebung. Keine echte Natur. Direkte Nachbarn. Keine Couch. Innen kein Esstisch. Party Strand in der Nähe.
Vorteile: weniger Insekten.